Gründliche Zahnpflege ist sehr wichtig aber trotzdem baut sich – oft ganz unbewusst – bei vielen Menschen mit der Zeit oder auch in aggressiven Formen die Basis der Zähne ab – der Knochen. Dieser Knochenverlust wird meist erst spät bemerkt, wenn Zähne locker werden, da das Zahnfleisch diesen Verlust verdecken kann.
Bei unseren Vorsorgeuntersuchungen überprüfen wir automatisch das Risiko oder Vorliegen einer Parodontitis (=Parodontose)
Die Erkrankung entsteht meist bereits in jungen Jahren und nimmt mit steigendem Alter stark zu. Durch rechtzeitiger Früherkennung und Therapie können wir dies verhindern. Patienten mit Pardontitis habe ein ein mehr als doppelt so hohes Risiko an Herzerkrankungen, Hirnschlag oder Herzinfarkt zu erkranken sowie das Risiko einer Frühgeburt bei Schwangeren steigt an.